James Eadie
Mr Eadie ist der glückliche Besitzer eines Rezepts, das ihm von seinem Vater vererbt wurde, für eine bestimmte Mischung von Whiskys, und es war, um diese alte Scotch- Mischung zu probieren, dass wir eine Weile inne hielten.(Alfred Barnard, 1889) James Eadie war selten in Eile. Sich die Zeit zu nehmen, um die Dinge richtig zu machen, das war sein Weg. Sein Geheimnis war einfach.
Eine außergewöhnliche Mischung erfordert nur drei Dinge: Außergewöhnliche Whiskys, sorgfältig ausgesuchtes Holz und jahrelange Kompetenz. Aber keines dieser drei Dinge darf fehlen. Auch können sie nicht in Eile entstehen. Weil sich die Kunst vom Blenden, wie Whisky selbst, mit dem Alter verbessert. Jetzt war es an der Zeit, James Eadies Whisky wiederzubeleben. Bei der Wiederherstellung der Marke "X", wurden nur Whiskeys aus auserwählten Destillerien, die James Eadie persönlich gekauft hat in die Mischung aufgenommen – einschließlich einige, die längst die Produktion eingestellt haben.
Grain: Cambus (Geschlossen 1993) , Cameron-Bridge Malt: Aberlour, Benrinnes, Blair Athol, Campbeltown, Caol Ila, Craigellachie, Dailuaine, Glendronach, Glenturret, Lagavulin, Talisker, Littlemill (Geschlossen 1992)
Wie er sagte, wurden diese Whiskeys entweder in amerikanischer Eiche oder Sherry Holz gereift.
Schließlich haben wir den Veteranen Master Blender Norman Mathison eingeladen, um seine vier Jahrzehnte Erfahrung zu nutzen, um Mr. Eadies Whisky wieder zum Leben zu erwecken